Icon Contact
Kontakt

Die Experten für abwasserfreie Produktion

Logo Linkedin Logo Instagram

Sprache auswählen

 

Der Energieverbrauch steigt seit Jahrzehnten kontinuierlich an. Der Trend lässt vermuten, dass auch zukünftig mit weiteren Erhöhungen gerechnet werden muss. Allein der Industrie wird ein Verbrauch von circa 30 % der weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen zugeschrieben – 40 % davon werden auf den Einsatz von Elektromotoren zurückgeführt.

Auch unsere VACUDEST Vakuumdestillationsanlagen können auf den Einsatz von Elektromotoren nicht verzichten. Unser höchstes Ziel ist es aber, die Maschinen dabei so effizient und ressourcenschonend wie nur möglich zu betreiben. Bis heute haben wir bereits große Fortschritte erzielt.

Einer der Erfolgsfaktoren ist der Umstieg auf den standardmäßigen Einsatz von IE 4 Motoren. Die Hochleistungsmotoren zeichnen sich durch einen außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad aus, der Energieverluste minimiert und somit den Gesamtenergieverbrauch reduziert. Dadurch werden unsere VACUDEST Vakuumverdampfer nicht nur den heutigen, sondern auch den zukünftigen Anforderungen an Energieeffizienz gerecht.

Eine kontinuierliche ganzheitliche Verbesserung unserer Anlagen, bei der der Einsatz dieser neuesten Motorentechnologie ein Baustein von vielen ist, haben den Energieverbrauch im Betrieb seit 2019 spürbar gesenkt. Unsere Kunden profitieren von Maschinen, die nicht nur leistungsstark sind, sondern auch ressourcenschonend und kosteneffizient betrieben werden können. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch – und das macht die Abwasseraufbereitung mittels VACUDEST Vakuumdestillationsanlagen noch attraktiver.

Zudem arbeitet unser Team stetig daran, die gesamte Anlagenkonstruktion und den Betrieb auf maximale Effizienz hin zu optimieren. So investieren wir jährlich etwa eine Millionen Euro in Forschung und Entwicklung. Wir setzen dabei mehr und mehr auf innovative Technologien und smarte Steuerungssysteme, um sicherzustellen, dass unsere VACUDEST Systeme den höchsten Standards in Bezug auf Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit entsprechen. So nutzen bereits jetzt einige unserer Kunden die Abwärme der VACUDEST Systeme für andere innerbetriebliche Zwecke. Auch der Nachkonzentrator VACUDEST ZLD verwendet die Abwärme des vorgeschalteten VACUDEST-Systems, um ohne zusätzlichen Energiebedarf noch weiter aufzukonzentrieren.

 

Profitieren Sie schon von unseren modernen Abwasseraufbereitungssystemen?

Sprechen Sie mit unseren Experten. Gemeinsam machen wir Ihre Abwasseraufbereitung nachhaltig, smart und rentabel.

 

 

Gut informiert und trotzdem noch Fragen?

Unsere Experten haben die Antwort.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Anfragen

Sie haben Fragen zu unseren VACUDEST Systemen?

Sprechen Sie uns an!

 

Ihr Ansprechpartner:

Thomas Dotterweich
 Senior Projektingenieur Vertrieb

+49 7627 9239-306
thomasm.dotterweich@h2o-de.com

Service

Sie benötigen Betriebsmittel, Ersatzteile oder einen Wartungstermin?

Wir helfen ihnen gerne weiter!

 

Ihr Ansprechpartner:

Carles Fité
 Technischer Kundenberater

+49 7627 9239-888
carles.fite@h2o-de.com

Karriere

Sie möchten Teil unseres Teams werden und die abwasserfreie Zukunft mit uns gestalten?

Wir sagen ihnen wie!

 

Ihr Ansprechpartner:

Bettina Böhringer
Personalreferentin

+49 7627 9239-201
career@h2o-de.com